Aquarienpflanzen werden fast immer einzeln verkauft. Innerhalb eines Auftrags kann der Kunde z. B. eine super große Pflanze bestellen oder eine Einheit von 10 derselben Bundpflanzen.
Unser Sortiment umfasst sicher 150 verschiedene Pflanzenarten, jede mit ihrer eigenen optimalen Größe.
Dem Kunden erläutern, was wir haben, ist also für die Aquarienpflanzen sehr wichtig.
Deshalb haben wir schon seit Jahren einen umfassenden Katalog im Internet und senden wöchentlich Vorratslisten.
Das ist auch einer der Gründe, warum wir diese neue Website gebaut haben:
Hiermit können wir den Kunden noch besser über die Pflanzen informieren, die zum jeweiligen Zeitpunkt im Gewächshaus am Schönsten sind!
Agro-Service-Center
Für unser Agro-Service-Center ist die Bereitstellung von Information an den Kunden eigentlich noch etwas schwieriger. Im Agro-Service-Center bewurzeln wir Pflanzen für andere Unternehmen. Das heißt die Pflanzen sind und bleiben Eigentum vom jeweiligen Vitro Labor, welches unser Auftraggeber ist. Schließlich gehen sie jedoch über eine Handelsgesellschaft oder über das Vitro Labor zu einer Züchterei irgendwo auf der Welt.
Diese Züchterei hat die Pflanzensendung, die heute geliefert wird, sicher schon vor zwei Jahren bestellt! Die Pflanze ist veredelt, wurde im Labor fortgepflanzt und wird jetzt von uns bewurzelt. Dies ist eine entscheidende Phase!
Wenn die Bewurzelung gut geht, stehen in einigen Wochen die Gewächshäuser des Auftraggebers voll mit gut gewachsenen Pflanzen. Wenn es schief geht, hat er ein großes Problem und ein leeres Gewächshaus!
Es ist daher keine Frage von "Schade, jetzt muss ich mir etwas anderes einfallen lassen", aber es ist wirklich sehr wichtig für das diesjährige Ergebnis des Auftraggebers, wie die Verwurzelung bei SonGrow funktionieren wird!
Deshalb möchte der betreffende Züchter gerne frühzeitig vollständige Informationen empfangen. Und da er irgendwo auf der ganzen Welt leben kann, ist es nicht möglich, um einfach mal bei uns hereinzuschauen.
Grund für SonGrow, ein Registrierungs-System für die Gewebekultur zu machen, in das der Kunde selber einloggen kann und seinen Auftrag von A bis Z folgen kann. Ab dem Zeitpunkt der Ankunft der Pflanzengruppe, machen wir Fotos und Beschreibungen der Qualität. Wir zeigen, wie viele Pflanzen gepflanzt wurden und welcher Prozentsatz bewurzelt oder nicht bewurzelt ist. Als nächstes geben wir der Pflanzengruppe einen Platz im Gewächshaus.
Jede Woche machen wir ein Foto der Pflanzengruppe , aus ungefähr demselben Blickwinkel. Wir machen eine Schätzung, wie groß die Erfolgsquote ist und ob der vorgesehene Liefertermin eingehalten werden kann.
Gibt es relevante Mängel, dann senden wir dem Kunden eine E-Mail. Dann kann er auf jeden Fall online seine Pflanzen anschauen und vielleicht sogar vorbei kommen.
Für den Erfolg des Kunden ist auch der genaue Zeitpunkt und die Art der Lieferung sehr wichtig. Wir helfen immer gerne dabei, um die richtige Transportart zu finden. Auch büßen wir Parteien ein und fügen sie zu einem universellen Ganzen zusammen, wenn dieses für den nächsten Schritt im Produktionsprozess notwendig sein sollte. Wenn es nicht notwendig ist, dann machen wir auch keine zusätzlichen Umstände und zählen nur die guten Pflanzen.
Die Pflanzenart wird schließlich nur dann ein Erfolg, wenn jedes Glied der Kette ein wenig Geld daran verdienen kann. Und bei der Gewebekulturen gibt es viele Glieder in der Kette!