Bundpflanzen

Bundpflanzen sind im Grunde genommen gepflückte Zweige, die im letzten Moment zusammen verpackt werden/ in einem Bund zusammengenommen werden.

Prinzipiell so wie bei einem Blumenstrauß und gerade das ist der Nachteil dieser Pflanzen. Bundpflanzen haben es nicht leicht.

Dennoch bieten wir unseren Kunden Bundpflanzen an. Gründe hierfür sind u.a.:

  • Einige Pflanzen wachsen nur in den Tropen. Die Transportkosten für diese Pflanzen sind, als Bundpflanze verpackt, natürlich viel geringer, denn als Pflanze mit Topf und Steinwolle. Zudem ist es auch besser für die Umwelt.
  • Die Pflanzen müssen nicht zwingend in einem Aquarium eingesetzt werden.  Vielleicht möchten Sie sie lieber als Blumenstrauß verwenden und dafür sind Bundpflanzen auch toll.
  • Und manche Kunden möchten gern Bundpflanzen kaufen.  

Wie kann man Bundpflanzen im Aquarium einsetzen?

  1. Bundpflanzen können Sie direkt in einem dekorativen Gefäß verwenden.
  2. Für die Verwendung im Aquarium raten wir Ihnen an um das Verpackungsmaterial komplett zu entfernen.
  3. Ähnlich wie bei einem Blumenstrauß, schneiden Sie die Pflanzen unten neu an, sodass die Pflanze weiterwachsen kann. Wenn sich bereits Wurzeln gebildet haben, NICHT erneut anschneiden.
  4. Spülen Sie die gesamte Pflanze unter fließendem Wasser. Besonders bei tropischen Pflanzen raten wir das immer an.

Besonders wenn Sie sensible Tiere in Ihrem Aquarium haben (z.B. einige Garelensorten) raten wir Ihnen immer an um die Pflanzen gut abzuspülen. Am Besten währe es wenn Sie die Pflanzen, nachdem sie sauber sind, noch mindestens 12 Stunden in ein Gefäß mit sauberem Wasser setzen.
Pflanztipps:

Pflanzen Sie mit einer Pinzette oder mit der Hand kleine Gruppen bestehend aus 2 oder 3 Zweigen. Lassen Sie etwa 2 bis 3 cm Platz zwischen den Gruppen. Pflanzen Sie lange, dicke Zweige hinten und kleine, dünne Zweige vorn in Ihrem Aquarium.

Unser webshop!

Hygrophila corymbosa - Riesen-Wasserfreund     Bund     B330

  • Bündel (Bestellen / 10)