Bundpflanzen sind im Grunde genommen gepflückte Zweige, die im letzten Moment zusammen verpackt werden/ in einem Bund zusammengenommen werden.
Prinzipiell so wie bei einem Blumenstrauß und gerade das ist der Nachteil dieser Pflanzen. Bundpflanzen haben es nicht leicht.
Dennoch bieten wir unseren Kunden Bundpflanzen an. Gründe hierfür sind u.a.:
Wie kann man Bundpflanzen im Aquarium einsetzen?
Besonders wenn Sie sensible Tiere in Ihrem Aquarium haben (z.B. einige Garelensorten) raten wir Ihnen immer an um die Pflanzen gut abzuspülen. Am Besten währe es wenn Sie die Pflanzen, nachdem sie sauber sind, noch mindestens 12 Stunden in ein Gefäß mit sauberem Wasser setzen.
Pflanztipps:
Pflanzen Sie mit einer Pinzette oder mit der Hand kleine Gruppen bestehend aus 2 oder 3 Zweigen. Lassen Sie etwa 2 bis 3 cm Platz zwischen den Gruppen. Pflanzen Sie lange, dicke Zweige hinten und kleine, dünne Zweige vorn in Ihrem Aquarium.